• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
17. November 2014

Heizen mit Wind. Kühlen mit Grundwasser.

Adlershof geht systematisch neue Energiesparwege

Bild: WISTA
Bild: WISTA

Bis 2030 wird die Entwicklung der Wissenschaftsstadt Adlershof vollendet sein. Der Technologiepark wird dann auf über 200 Hektar bebaute Fläche angewachsen sein und das gesamte Entwicklungsgebiet würde - heutige Maßstäbe angelegt - bis zu 60 Prozent mehr Strom, Wärme und Kälte verbrauchen.

Doch ein ehrgeiziges Projekt der Betreibergesellschaft WISTA, die Energiestrategie Adlershof 2020, wird dafür sorgen, dass  der Standort trotz des rasanten Wachstums in Zukunft sogar deutlich weniger Primärenergie benötigt: Minus 30% lautet das Ziel. Gegenwärtig verbraucht das Entwicklungsgebiet jährlich noch 380 Gigawattstunden Energie, wovon über ein Drittel auf das Konto des riesigen Elektronenbeschleunigers Bessy des Helmholtz-Zentrums gehen.

Beate Mekiffer, WISTA-Projektmanagerin sieht Adlershof als Vorbild der Energiewende in ganz Berlin. Das Bundeswirtschaftsministerium gibt dafür 700.000 Euro Fördermittel. Der künftige Energiemix: Erdwärme, Fotovoltaik, Windstrom für die BTB-"Power to Heat"-Technologie und Kälte aus kühlem Grundwasser.

Kontakt

Dr. Beate Mekiffer

WISTA-MANAGEMENT GMBH

Leiterin Strategische Projekte

Beate Mekiffer, Leiterin Strategische Projekte WISTA-MANAGEMENT GMBH

+49 30 6392 2214

+49 30 6392 2204

mekiffer@wista.de

 

Energiestrategie

Meldungen dazu

  • Adlershof ist Modell für Energiewende

    Berliner Abendschau berichtet über E-Strategie 2020
  • Bild: WISTA

    Adlershof erfolgreich auf den Berliner Energietagen 2015

    Energiestrategie 2020 präsentiert
  • Anja Hanßke, Institut für Energietechnik der TU Berlin. Bild: © Adlershof Special

    Adlershof vernetzt Kälte, Wärme und regenerativen Strom

    Trotz des Wachstums soll Bedarf an Primärenergie bis 2020 um 30% sinken
  • Adlershof nun Partner der Berliner NetzwerkE

    Know How bei Vernetzung von Umwelt- und Energietechnologien im Quartierskontext
  • Lichtinstallation an den Wassertanks der BTB. Bild: © Adlershof Journal

    Tour zur Energiewende

    Innovative Energielösungen aus Adlershof
  • Solaranlage auf dem Quartier 207/Galerie Lafayette. Foto: Berliner Energieagentur

    Smart City: Berliner NetzwerkE erhält Förderung bis 2017

    Management des Technologieparks Adlershof ist neuer Netzwerkpartner
  • Bild: WISTA

    Adlershofer Wunderlampe

    Erhellendes über die smarte Beleuchtung in einer total vernetzten Zukunft
  • Smart Energy Community, EIT ICT Labs and Telekom Innovation Laboratories. Bild: EIT ICT Labs Berlin

    Zweitägiger Kongress „Smart Energy Community“ tagte in Adlershof

    Neueste Technologien, führende Vertreter der Industrie und die Top-Player der europäischen Startup-Szene im Bereich Smart Energy Systems
  • Simon Hamperl und Ramin Mokhtari vor dem Adlershofer Innovations- und Gründerzentrum. Bild: © Adlershof Journal

    Mehr als Licht

    Die ICE Gateway GmbH entwickelt Konzepte für eine intelligente Straßenbeleuchtung
  • Blockheizkraftwerk in Berlin Adlershof. Bild: WISTA

    Adlershof setzt Maßstäbe

    Energiemanager für Wissenschafts- und Technologiestandort
  • Bild: © WISTA

    Der Energieverschwender-Beender

    WISTA-Mitarbeiter Simon Hamperl lässt die Kilowatt purzeln
  • Bild: WISTA

    Im Vorbeigehen erklärt: die Adlershofer Energiewende

    Keine Latte locker an unserem Infozaun
  • Bild: © WISTA

    Adlershof wird Modellprojekt für die Energiewende

    Kick-off Projekt „Energiestrategie 2020 Berlin Adlershof“ / Energiemanager engagiert / 30 Prozent weniger Primärenergie

Verknüpfte Einrichtungen

  • BTB Blockheizkraftwerks-Träger- und Betreibergesellschaft mbH Berlin
  • WISTA Management GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo