• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
29. Oktober 2024

Forschungsinstitut IRIS Adlershof beendet

Nach 15 Jahren sind die Förderphasen für das „Inte­grative Research Institute for the Sciences“ der HU Berlin abgeschlossen

Titelbild des Abschlussreports © IRIS Adlershof
Titelbild des Abschlussreports © IRIS Adlershof

Das Integrative Research Institute for the Sciences der Humboldt-Universität zu Berlin – IRIS Adlershof – wurde 2009 gegründet und am 12. Juli 2010 offiziell eröffnet. Damit blickt das Institut auf rund 15 Jahre erfolgreiche Arbeit zurück. IRIS Adlershof hat sich zu einem international anerkannten Akteur in den Bereichen Hybride Systeme für Optik und Elektronik sowie Raum – Zeit – Materie entwickelt. Darüber hinaus wurden die Bereiche Big Data, Quantentechnologie und Katalyse etabliert.

IRIS Adlershof war als innovative, aber temporäre Struktur gedacht, um Kernkompetenzen mit Partnern aus Forschung und Wirtschaft zu verbinden und die Entwicklung des wissenschaftlichen Nachwuchses zu fördern. Mit dem IRIS-Forschungsbau sowie den Neugründungen des Kolleg Mathematik Physik Berlin (KMPB) und des Center for the Science of Materials Berlin (CSMB) wurden wichtige Voraussetzungen für die interdisziplinäre Forschung am Campus Adlershof der HU Berlin geschaffen. Die Idee von IRIS Adlershof wird also auch nach seinem Auslaufen zum Ende Oktober 2024 hinaus weiterleben.

Mit einer Finissage am 21. Oktober 2024 hat sich das Institut von seinen Mitgliedern und Partnern feierlich verabschiedet. In einem Abschlussbericht werden die IRIS-Mitglieder vorgestellt und die Forschungsaktivitäten sowie die Entwicklung des Institutes zusammengefasst:

  • Abschlussbericht IRIS Adlershof (PDF, 4,4 MB, englisch)
  • IRIS-Webseite
Außeruniversitäre Forschung Hochschulen Jubiläen / Historisches Wissenstransfer Mikrosysteme / Materialien Photonik / Optik

Meldungen dazu

  • Zweigbibliothek Naturwissenschaften HU Berlin © WISTA Management GmbH

    20 Jahre Campus Adlershof

    Humboldt-Universität zu Berlin feiert das Jubiläum ihres mathematisch-natur­wissen­schaftlichen Campus, der sich zu einem fruchtbaren Forschungsbiotop entwickelt hat
  • IRIS-Forschnungsneubau © SenWPGP

    Feierliche Eröffnung des IRIS-Forschungsbaus der Humboldt-Universität in Adlershof

    „Wichtiger Baustein für die herausragende Wissenschafts- und Forschungslandschaft Berlins“
  • Eröffnung AdMaLab © IRIS Adlershof

    Eröffnung des AdMaLab im IRIS Adlershof

    Das Inkubatoren-Programm für materialwissenschaftliche Startups fördert interdisziplinäre Kooperationen und hat Signalwirkung für Adlershof
  • Nikolai Puhlmann vor dem neuen Iris Forschungsbau. Bild: © WISTA Management GmbH

    Alle unter einem Dach

    Startschuss für innovative Materialforschung im neuen IRIS-Forschungsbau
  • Prof. List-Kratochvil © WISTA Management GmbH

    Knotenpunkt zwischen Grund­lagen­forschung, Lehre und Industrie

    Wie das Integrative Research Institute for the Sciences IRIS Adlershof diverse Technologie-Start-ups unterstützt
  • Im IRIS-Forschungsneubau werden auf 4.500 Quadratmetern 140 Wissenschaftler interdisziplinär forschen. Visualisierung: Nickl & Partner Architekten AG

    Das Beste aus zwei Welten

    Am IRIS werden Hybridsysteme für Optik und Elektronik entwickelt
  • Nikolai Puhlmann. Bild: Nora Butter

    Innovativ und interdisziplinär: Was ist eigentlich IRIS?

    Instituts-Geschäftsführer Nikolai Puhlmann im Gespräch

Verknüpfte Einrichtungen

  • Center for the Science of Materials Berlin (CSMB)
  • Integrative Research Institute for the Sciences - IRIS Adlershof, Humboldt-Universität zu Berlin
  • Campus Adlershof der Humboldt-Universität zu Berlin
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo