• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
24. Juli 2024

Gewinner des Falling Walls Lab Adlershof 2024 gekürt

Drei Kandidaten konnten die Jury mit ihren Pitches überzeugen

  • Falling Walls Lab Berlin - Adlershof 2024 Gruppenfoto mit der Jury und den Preisträgern. Foto: ©Bundesanstalt für Materialforschung und –prüfung (BAM)
  • Die Preisträger des Falling Walls Lab Adlershof 2024. Foto: ©Bundesanstalt für Materialforschung und –prüfung (BAM)

Am 16. Juli fanden sich in der Richard-Willstätter-Straße in Adlershof 15 Nachwuchswissenschaftler:innen und Young Professionals ein, um der Jury und dem Publikum unter dem Motto "Great minds, 3 minutes, 1 day" ihre wegweisenden Forschungsprojekte und Ideen zu präsentieren. 

Mit seinem Pitch "Breaking the Wall of Endometrial Cancer" überzeugte Dr. Carlos Honrado vomInternational Iberian Nanotechnology Laboratory (Braga, Portugal) die Anwesenden und wurde zum Sieger des Adlershofer Falling Wall Vorentscheid 2024 gekürt. Er sicherte sich mit dem Sieg 500 Euro Preisgeld und eine Einladung zum Falling Walls Lab Finale am 07. November in Berlin.

Auf den zweiten Platz kürte die Jury den Vortrag "Breaking the Wall of Conventional Semiconductor" von Dr. Ta-Shun Chou vomLeibniz-Institut für Kristallzüchtung im FVB e. V. (Berlin, Germany). Als Zweitplatzierter erhält auch er die Chance zum großen Finale im November zu pitchen.

Den dritten Platz im Wettbewerb erzielte Komali Valishetti von derTechnical University Braunschweig mit ihrem Vortrag zum Thema "Breaking the Wall of Biosecurity Threat Detection".

Das Falling Walls Lab Berlin-Adlershof wird als ein deutscher Vorentscheid gemeinsam von der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) und der IGAFA organisiert. 

 
Außeruniversitäre Forschung Ausgezeichnet! Talente Mikrosysteme / Materialien Grand Challenges Erneuerbare Energien Biotechnologie / Umwelt

Meldungen dazu

  • Dr. Tomislav Stolar, Gewinner beim Falling Walls Lab Adlershof © BAM

    Tomislav Stolar gewinnt beim Falling Walls Lab Adlershof

    Der Wissenschaftler der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung stellte einen innovativen Ansatz zum Recycling von Kunststoffen vor
  • Prof. Dr. Ulrich Panne und Natalie Kille, Bild: ©BAM

    Natalie Kille ist Gewinnerin des Falling Walls Lab Adlershof 2022

    Erfolgreicher Pitch zu Breaking the Wall of Exposure Assessment
  • Anna Vanderbruggen im Labor. Bild: Anna Vanderbruggen

    „Es ist eine einzigartige Erfahrung”

    Das Falling Walls Lab Adlershof stellt innovative Forschungsansätze vor
  • Christian Hackenberger © WISTA Management GmbH

    Zwei Forschende, die Mauern durchbrechen

    Der Biochemiker Christian Hackenberger, der gezielt Krebszellen abtötet, und die Chemikerin Chayanika Das, die Magnesiumkorrosion bekämpft
  • Dr. Das © BAM

    Zwei Gewinnerinnen des Falling Walls Lab Adlershof 2020

    Dr. Chayanika Das (BAM) und Svea Stephan (KNAUER Wissenschaftliche Geräte) konnten sich im Adlershofer Vorentscheid für die nächste Runde qualifizieren

Termine dazu

Di 03 Jun
Bewerbungsschluss: Falling Walls Lab Berlin-Adlershof
Di 15 Jul
14.00
Falling Walls Lab Berlin-Adlershof
Richard-Willstätter-Str. 11, 12489 Berlin
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)

Verknüpfte Einrichtungen

  • IGAFA Initiativgemeinschaft Außeruniversitärer Forschungseinrichtungen in Adlershof e. V.
  • BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo