• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
04. Oktober 2022

Natalie Kille ist Gewinnerin des Falling Walls Lab Adlershof 2022

Erfolgreicher Pitch zu Breaking the Wall of Exposure Assessment

  • Prof. Dr. Ulrich Panne und Natalie Kille, Bild: ©BAM
    Die Siegerin im diesjährigen Falling Walls Wettbewerb Natalie Kille vom Forschungszentrum Jülich. Bild: ©BAM
  • BAM-Präsident Prof. Dr. Ulrich Panne, Johanna Sänge, Bild: ©BAM
    BAM-Präsident Prof. Dr. Ulrich Panne gratuliert Johanna Sänger zu Ihrem dritten Platz beim Falling Walls Labs 2022. Bild: ©BAM

Der erste Platz im diesjährigen Falling Walls Adlershof ging an Natalie Kille vom Forschungszentrum Jülich mit ihrem Pitch zu Breaking the Wall of Exposure Assessment und Platz zwei an Sofia Pazzagli von der Humboldt Universität zu Berlin mit Breaking the Wall of Prototyping Photonics.

Mit ihrem dreiminütigem Pitch Breaking the Wall of Intransparent Ceramics konnte Johanna Sänger von der BAM die Jury des Falling Walls Lab Adlershof von Ihrem Thema überzeugen und den dritten Platz im wettbewerb erzielen.

In ihrem Projekt dreht sich alles um den 3D-Druck von technischer Keramik, die insbesondere in der Medizintechnik und in verschiedenen Hochleistungsindustrien zum Einsatz kommen. Johanna Sänger und ihre Kollegen haben hierfür eine neue Methode entwickelt, die keramischen Nanopartikel als transparentes Augangsmaterial für den Druck von Mikrostrukturen verwendet.

Das Falling Walls Lab Adlershof ist der norddeutsche Vorentscheid, der von der BAM und dem Forschungsnetzwerk IGAFA gemeinsam organisiert wird. Der Wettbewerb bringt junge Nachwuchswissenschaftler/-innen zusammen, die ihre innovativen Ideen und Projekte in einem dreiminütigen Pitch vor einer hochkarätigen Jury präsentieren. Die Erst- und Zweitplatzierten dürfen am Falling Walls Lab Finale und an der Falling Walls Conference teilnehmen.

 

Pressemitteilung der BAM vom 30.09.2022

Mikrosysteme / Materialien Außeruniversitäre Forschung Photonik / Optik Frauen Ausgezeichnet!

Meldungen dazu

  • Gewinner des Falling Walls Lab Adlershof 2024 gekürt

    Drei Kandidaten konnten die Jury mit ihren Pitches überzeugen
  • Dr. Tomislav Stolar, Gewinner beim Falling Walls Lab Adlershof © BAM

    Tomislav Stolar gewinnt beim Falling Walls Lab Adlershof

    Der Wissenschaftler der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung stellte einen innovativen Ansatz zum Recycling von Kunststoffen vor
  • Dr. Das © BAM

    Zwei Gewinnerinnen des Falling Walls Lab Adlershof 2020

    Dr. Chayanika Das (BAM) und Svea Stephan (KNAUER Wissenschaftliche Geräte) konnten sich im Adlershofer Vorentscheid für die nächste Runde qualifizieren

Termine dazu

Di 03 Jun
Bewerbungsschluss: Falling Walls Lab Berlin-Adlershof
Di 15 Jul
14.00
Falling Walls Lab Berlin-Adlershof
Richard-Willstätter-Str. 11, 12489 Berlin
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)

Verknüpfte Einrichtungen

  • BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
  • IGAFA Initiativgemeinschaft Außeruniversitärer Forschungseinrichtungen in Adlershof e. V.
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo