• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
06. Oktober 2020

Zwei Gewinnerinnen des Falling Walls Lab Adlershof 2020

Dr. Chayanika Das (BAM) und Svea Stephan (KNAUER Wissenschaftliche Geräte) konnten sich im Adlershofer Vorentscheid für die nächste Runde qualifizieren

  • Dr. Das © BAM
    Dr. Chayanika Das forscht zur Korrosion von Leichtbauwerkstoffen bei der BAM. Quelle: BAM
  • Logo: FWL Adlershof

Dr. Chayanika Das, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) mit Breaking the Wall of MAGNESIUM CORROSION und Svea Stephan, KNAUER Wissenschaftliche Geräte GmbH, mit Breaking the Wall of EXPLOITING FINITE RESSOURCES, haben das diesjährige Adlershofer Lab gewonnen.

Beim Falling Walls Lab Adlershof, das als norddeutscher Vorentscheid gemeinsam von der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) und der IGAFA organisiert wird, stellten Bewerber/-innen am Freitag, 02. Oktober 2020, online ihre zukunftsweisenden Gedanken, Forschungsprojekte, Ideen und Initiativen mit gesellschaftlicher Relevanz in drei Minuten vor.

Ein Falling Walls Lab dient als Plattform für Innovation und Austausch zwischen wissenschaftlichem Nachwuchs und Young Professionals aus aller Welt. Unter dem Motto „Great minds, 3 minutes, 1 day“ können Forschungsprojekte, Ideen und Initiativen mit gesellschaftlicher Relevanz aus allen Disziplinen innerhalb von 3 Minuten in Form eines Wettbewerbes präsentiert werden.

In diesem Jahr qualifizierten sich die Gewinner/-innen jedes internationalen Falling Walls Lab für die Kategorie „Emerging Talents“ (Lab) von Falling Walls Remote 2020 – The Breakthroughs of the Year, welche vom 4. bis 9. November 2020 stattfinden wird. Falling Walls Remote 2020 wird ein globales Schaufenster, das eine große Reihe von Durchbrüchen in Wissenschaft und Gesellschaft sammelt, diskutiert und feiert. Die Sieger/-innen der Kategorie „Emerging Talents“ stellen ihre Gewinnerprojekte während eines digitalen Live-Events vor und kämpfen um den Durchbruch in der Kategorie „Emerging Talents“. Der/die Gewinner/-in erhält danach die Gelegenheit, sein Projekt zusammen mit neun anderen Größen auf der großen Bühne des digitalen Live-Events Falling Walls Day vor einem Publikum von Branchenführern, Entscheidungsträgern, Investoren und internationalen Medienvertretern zu präsentieren.

Weitere Informationen:

IGAFA-Wissenschaftsbüro
Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin
Telefon: +49 30 6392-3583
E-Mail: fwl-adlershof(at)igafa.de
igafa.de/veranstaltungen/falling-walls-lab/

Außeruniversitäre Forschung Ausgezeichnet! Frauen

Meldungen dazu

  • Gewinner des Falling Walls Lab Adlershof 2024 gekürt

    Drei Kandidaten konnten die Jury mit ihren Pitches überzeugen
  • Prof. Dr. Ulrich Panne und Natalie Kille, Bild: ©BAM

    Natalie Kille ist Gewinnerin des Falling Walls Lab Adlershof 2022

    Erfolgreicher Pitch zu Breaking the Wall of Exposure Assessment
  • Anna Vanderbruggen im Labor. Bild: Anna Vanderbruggen

    „Es ist eine einzigartige Erfahrung”

    Das Falling Walls Lab Adlershof stellt innovative Forschungsansätze vor
  • Quelle: BAM

    BAM entwickelt die weltweit ersten Standards für fluoreszierende Farbstoffe/Substanzen

    Zwölf zertifizierte Referenzmaterialien erlauben zuverlässige und vergleichbare Charakterisierung
  • Christian Hackenberger © WISTA Management GmbH

    Zwei Forschende, die Mauern durchbrechen

    Der Biochemiker Christian Hackenberger, der gezielt Krebszellen abtötet, und die Chemikerin Chayanika Das, die Magnesiumkorrosion bekämpft

Termine dazu

Di 03 Jun
Bewerbungsschluss: Falling Walls Lab Berlin-Adlershof
Di 15 Jul
14.00
Falling Walls Lab Berlin-Adlershof
Richard-Willstätter-Str. 11, 12489 Berlin
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)

Verknüpfte Einrichtungen

  • BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
  • IGAFA Initiativgemeinschaft Außeruniversitärer Forschungseinrichtungen in Adlershof e. V.
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo