• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
12. September 2016

Inkubator Adlershof

Helge Neumann (WISTA-MG) über das neue Netzwerk INAM und die Rolle Adlershofs

Dr. Helge Neumann, WISTA-MANAGEMENT GMBH. Bild: © Adlershof Special
Bild: © Adlershof Special

Im Juni 2016 wurde in Berlin das Innovationsnetzwerk für neue Materialien (Innovation Network for Advanced Materials, INAM) gegründet. Mehrere Adlershofer Partner sind daran beteiligt. Helge Neumann, Bereichsleiter Geschäftsentwicklung des Adlershofer Technologieparkbetreibers WISTA-MANAGEMENT GMBH (WISTA), spricht über die Rolle Adlershofs dabei.

INAM ist ein neues Netzwerk in Adlershof und über dessen Grenzen hinaus. Was ist INAM?

Hier entsteht ein Kompetenzzentrum für die Erforschung und Entwicklung neuer Materialien, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, Anwendungsgebiete für neue Materialien herauszufinden.

Warum in Adlershof?

Adlershof fußt auf den drei Säulen: Universitäre sowie außeruniversitäre Lehre, Forschung und Wirtschaft. Hier gibt es fruchtbaren Boden für Ideen. Der Standort ist ein Kompetenzknotenpunkt für neue Technologien. Adlershof hat langjährige Erfahrung – über diverse Technologiefelder – im Zusammenführen verschiedenster Akteure für innovative Netzwerke. Er verbindet seit langem Forschung und Wirtschaft erfolgreich und hat das bei zahlreichen Querschnittstechnologien immer wieder unter Beweis gestellt.

Netzwerke gibt es viele. Was macht INAM anders?

Wir beobachten, dass eine Lücke zwischen Forschungs- und Bildungseinrichtungen, Start-ups und Hightech-Unternehmen klafft. Erstere wollen einen Anwendungsbezug in Forschung und Lehre einbringen. Für kleinere Start-ups, die sich in Adlershof ansiedeln wollen, ergeben sich dagegen viele Fragen zur Infrastruktur, zum Zugang zu Laboren und Messtechnik. Fragen zu Patentrechten, Markteintritt oder Produktdesign. Größere Industrieunternehmen hingegen schauen sich nach neuen Geschäftsfeldern um, suchen Partner unter den Newcomern, um möglichst frühzeitig Innovationen und Trends aufzuspüren. Sie bringen sich nicht nur finanziell ein, sondern stehen auch kleinen Unternehmen mit ihrer Markterfahrung zur Seite. Hier setzen wir als Netzwerk an.

Wie bringen Sie die Partner zusammen?

Mit regelmäßigen Veranstaltungen, Workshops, Pitches, bei denen sich die Akteure treffen und kennenlernen können. Hinzu kommen auch Accelerator- und Coaching-Programme. Ein erstes Beispiel dafür ist der international ausgeschriebene Wettbewerb AdMaCom, der den Wissensaustausch besonders berücksichtigt. Die Hochschule – hier vor allem das Integrative Research Institute for the Sciences IRIS Adlershof – erarbeitet Forschungsergebnisse zu Eigenschaften von neuen Materialien. Die Start-ups entwickeln auf dieser Grundlage Ideen für deren Nutzung in neuen Produkten.

Welche Rolle spielt die WISTA für INAM?

Wir stellen die Umgebung, Kontakte, die Infrastruktur zur Verfügung und bringen potenzielle Partner zusammen. Die Initiative muss jedoch von den Unternehmen selbst kommen. Dabei sind wir ein Mittler, der bewusst Neutralität zwischen den Partnern wahrt. Natürlich sind wir auch daran interessiert, über das INAM-Netzwerk neue Firmen im Technologiepark Adlershof anzusiedeln. Langfristig soll sich der Verein aus den Mitgliedsbeiträgen und Projekten selbst finanzieren.

Von Andreas Heins für Adlershof Special

Gründungen Hochschulen Mikrosysteme / Materialien Adlershof Special

Meldungen dazu

  • Helge Neumann © WISTA Management GmbH

    Adlershofer Urgestein

    Biophysiker Helge Neumann nimmt Abschied – Der langjährige Leiter des Internationalen Büros der WISTA hat das Adlershof-Modell weltweit verbreitet
  • Logo: AdMaLab

    Neues Förderprogramm für Startups im Bereich Materialwissenschaften

    IRIS Adlershof und INAM e.V. erhalten rund 1,1 Mio. EUR zum Aufbau des Inkubators „AdMaLab – The Berlin Materials and Hardware Lab“ / Bewerbung ab sofort möglich
  • AdMaCom 2019

    Internationale Materialexperten in Adlershof

    Technologiepark Adlershof ist Best-Practice-Partner für den 3. Gründerwettbewerb zu neuen Materialien (AdMaCom) / Adlershof-Tag am 25.09.2019
  • Adlershof Special 46 Cover. Bild: © Adlershof Special

    Adlershof Special 46

    INAM – Eine Allianz für neue Materialien
  • INAM-Interimsvorstand Nikolai Puhlmann (r.) und INAM-Geschäftsführer Jonas Pauly vor einem Plan des IRIS-Forschungsneubaus. Bild: © Adlershof Special

    Ein Leuchtturm für neue Materialien

    Das neu gegründete INAM-Netzwerk will brillante Ideen in die Praxis überführen
  • Schulungsraum im FabLab. Bild: © Adlershof Special

    Networking von der Forschung bis zur Vermarktung

    Wichtige Partner im Innovations­netzwerk INAM

Verknüpfte Einrichtungen

  • WISTA Management GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo