• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
23. April 2015

Let’s talk about ENERGY

Wir handeln nicht nur, wir reden auch: Wie wir das Standort-Know-how für die Energiewende kommunizieren und Best practice zeigen

Speichertechnologien für die Energiewende waren Thema der ersten Adlershofer Technologietour. Bild: BTB
Speichertechnologien für die Energiewende waren Thema der ersten Adlershofer Technologietour. Bild: BTB

Welche neuen gesetzlichen Regelungen gibt es für das Energiemanagement? Was muss ich tun, um energieeffizient zu werden? Wie kann ich Energiekosten sparen? Wo finde ich Kooperationspartner für meine Energietechnologien? Um diese und ähnliche Fragen ganz unterschiedlicher Interessengruppen zu beantworten, haben Beate Mekiffer und ihr Team aus der WISTA-MANAGEMENT GMBH verschiedene Informationsformate konzipiert. „Der Energiemanager stellt vor“, heißt etwa eine Veranstaltungsreihe, die ganz spezifisch auf die Bedürfnisse der Standortpartner ausgerichtet ist. Hier wird über neueste Entwicklungen und Möglichkeiten zur Energieoptimierung von Prozessen und Gebäuden informiert.

So lud der Energiemanager beispielsweise im Oktober 2014 zu einem Lichtspaziergang ein, bei dem effiziente Innen- und Außenbeleuchtung demonstriert wurde. Eine weitere Veranstaltungsfacette sind die „Technologietouren Adlershof“. Der Auftakt dafür war im Januar dieses Jahres zum Thema Speichertechnologien für die Energiewende. „Mit den Technologietouren wollen wir zeigen, welche Energieeffizienztechnologien aus oder für Adlershof entwickelt werden“, sagt Mekiffer. Dabei ist das Kernstück der Touren, innovative Energietechnologien direkt vor Ort und im Einsatz zu besichtigen. Geplant sind zwei weitere Touren in diesem Jahr, die nächste findet bereits im Sommer zum Thema Kälteversorgung und Klimatisierung statt. Eingeladen sind Gäste aus der Region, die als Multiplikatoren und Kooperationspartner gewonnen werden sollen.

Doch Beate Mekiffer denkt nicht nur regional, sondern auch global. Um über nötige Weichenstellungen in der Energiepolitik und -wirtschaft zu diskutieren, stehen für dieses Jahr auch noch sogenannte Energiegespräche auf ihrer Agenda: „Wir wollen damit helfen, Hürden bei der Marktdurchdringung neuer Energietechnologien abzubauen“, sagt sie.

Auch internationale Kooperationen sind beim Streben nach Energieeffizienz Erfolg versprechend. Das beweist das Deutsch-Türkische Innovationsforum Energie und Umwelttechnologien, das seit 2013 abwechselnd in Adlershof und Istanbul stattfindet. Zudem ist Adlershof Partner im „D-A-CH“-Verbund, der für den Austausch deutscher, österreichischer und schweizer Einrichtungen steht. So arbeiten Hochschulen und Firmen aus Wien, Graz und Basel zusammen mit Adlershofern unter anderem an Energie-Hybrid-Systemen.

„Netzwerken ist für die Einbindung aller unserer Aktivitäten in die Region ein ganz wichtiges Element“, betont Beate Mekiffer und verweist auf die Mitgliedschaften der WISTA-MANAGEMENT GMBH im Berlin-Brandenburg Energy Network, dem Bundesverband der Unternehmervereinigung, Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie, dem Berliner NetzwerkE sowie Enterprise Europe Network. Bei den Berliner Energietagen wird die Adlershofer Wissenschaftsstadt am 29. April eine eigene Session bestreiten.

Von Paul Janositz für Adlershof Special

Erneuerbare Energien Adlershof Special

Meldungen dazu

  • Beate Mekiffer. Bild: © Adlershof Journal

    Musterquartier für Energie­effizienz

    Wie die Wissenschafts­stadt Adlershof ein Drittel Primär­energie einsparen wird
  • Adlershof Special 39, Titelbild. Bild: © Adlershof Special

    Adlershof Special 39

    Wege für die Energiezukunft
  • Simon Hamperl, Energiemanager WISTA-MANAGEMENT GMBH, Berlin Adlershof. Bild: © Adlershof Special

    Mit Aha-Effekten ködern

    Energiemanager Simon Hamperl weckt in Adlershof die Begeisterung für Energieeffizienz
  • Prof. Dr. Rutger Schlatmann, Direktor PVcomB, beim Deutsch-Türkischen Innovationsforum Energie. Bild: BUV

    3. Deutsch-Türkisches Innovationsforum Energie

    Adlershof ist zunehmend wichtiger Kooperationspartner für türkische Unternehmen und Forschungseinrichtungen
  • Adlershof nun Partner der Berliner NetzwerkE

    Know How bei Vernetzung von Umwelt- und Energietechnologien im Quartierskontext
  • Bild: BTB

    Speicherlösungen für die Energiewende

    Erste Technologietour in Berlin Adlershof am 15. Januar 2015 / Künstlerische Lichtinstallation an den Wärmespeichern der BTB GmbH
  • Bild: WISTA

    Adlershofer Wunderlampe

    Erhellendes über die smarte Beleuchtung in einer total vernetzten Zukunft

Verknüpfte Einrichtungen

  • WISTA Management GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo