• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
12. Juli 2024

Out now: Sommerausgabe des „Weiß der Adler“-Podcast

Die neue Folge taucht ein in die Unterwasser- und Wasserstoffforschung in Adlershof

Unterwasserroboter von Evologics

In der neuen Ausgabe dreht sich fast alles um Wasser. Und Wasserstoff. Wenn ihr wissen wollt, was die Wissenschaft in Adlershof alles aus der Tierwelt im Wasser gelernt hat und warum gerade Delfine Vorbild für immer neue Geräte der Unterwasserforschung sind, dann solltet ihr reinschalten, in die neue Ausgabe von Weiß der Adler. Außerdem widmen wir uns den Fragen: Warum ist Wasserstoff eine Energiequelle der Zukunft. Wie kann der Umstieg gelingen und wo klemmt es derzeit?

Unsere Gäste: Rudolf Bannasch, Gründer von EvoLogics und Kathrin Goldammer, Geschäftsführerin am Reiner Lemoine Institut.

Zusätzlich stellen werden der Rubrik "Und du so? Das Weiß der Adler-Jobinterview" Berufe vorgestellt, von denen ihr noch nie gehört habt.

 

Zur neuen Folge des Podcasts „Weiß der Adler. Zukunft made in Adlershof“:

  • Auf FluxFM
  • Auf Spotify
Außeruniversitäre Forschung Erneuerbare Energien Kultur und Leben Podcast Biotechnologie / Umwelt WISTA

Meldungen dazu

  • Prof. Dr. Annabella Rauscher-Scheibe & Dr. Kathrin Goldammer stehen vor einer Treppe. Dr. Kathrin Goldammer hält ihre Ernennungsurkunde in den Händen.

    Dr. Kathrin Goldammer wird Professorin an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

    Ab dem Sommersemester 2025 wird die Leiterin des Reiner Lemoine Instituts Professorin im Fachbereich Ingenieur­wissenschaften – Energie und Information
  • 15 Jahre wirkungsvolle Forschung für die Energiewende

    Das Reiner Lemoine Institut in Adlershof arbeitet an einer Zukunft mit 100 Prozent erneuerbaren Energien
  • Weiß der Adler: Big data, big science!

    Im neuen Podcast dreht sich alles um die Chancen und Herausforderungen von KI und Big Data
  • Adlershofer Deep Tech Stars 2024: SAFIA Technologies GmbH und EvoLogics

    Die Unternehmen wurden in den Kategorien Sustainable & Social Impact und Robotik ausgezeichnet
  • Girls'Day bei Evolocis

    Ausflug in die MINT-Welt zum Girls’Day in Adlershof

    Am 25. April zeigten Forschungseinrichtungen und Unternehmen interessante Berufsfelder und Karrieremöglichkeiten
  • Grafik: Umrüstung Gas zu Wasserstoff © RLI

    H2-Ready-Kraftwerke bereit für den Betrieb mit Wasserstoff?

    RLI-Studie zeigt Herausforderungen und Lösungsansätze für die Umrüstung von Gaskraftwerken
  • Grafik: Erzeugung und Einsatz von H₂ © RLI

    Wie hilft grüner Wasserstoff bei der Energiewende?

    Neue Studie des RLI zeigt, wie grüner Wasserstoff durch flexible Produktion emissionsarm und effizient eingesetzt werden kann
  • Fabian Bannasch © WISTA Management GmbH

    Mit Delphinsounds zum Unterwasser-Internet

    EvoLogics setzt bei seinen autonomen Tauchrobotern auf tierische Vorbilder
  • Wasserstofftank © RLI

    RLI-Studie zeigt Vorteile dezentraler Elektrolyseure für die Wasserstofferzeugung in Deutschland

    Bis zu 13,7 Terawattstunden grüner Wasserstoff pro Jahr könnten damit aus lokalen Überschüssen von Wind- und Solarenergie produziert werden

Verknüpfte Einrichtungen

  • EvoLogics GmbH
  • Reiner Lemoine Institut gGmbH (RLI)
  • WISTA Management GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo