• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
05. Oktober 2015

„VivaCity Adlershof” bringt frischen Wind in den Technologiepark

Urbanes Leben und vitales Wohnen

Bild: © Adlershof Special
Bild: © Adlershof Special

In direkter Nachbarschaft zum Landschaftspark Johannisthal wird dort ab Anfang 2018 ein neues Quartier für Menschen im besten Alter den High-Tech-Standort erweitern: die „VivaCity Adlershof“.
Hier, zwischen Stadt und Natur wird die „VivaCity Adlershof“ attraktive, altersgerechte Wohnangebote mit ausgewählten Dienstleistungen und Kooperationen vereinen. Ein Projekt mit einem anspruchsvollen Konzept: Die aktive, ältere Generation kann hier ein erfülltes, selbstbestimmtes Leben bis ins hohe Alter führen.

Aber auch Familien können hier ihr neues Zuhause finden. Mit allen Vorzügen der Metropole und doch mitten in grüner Erholung: Auf einer Nutzfläche von rund 16.000 Quadratmetern wird „VivaCity Adlershof“ neuen Raum für Wohnen, Büros und Dienstleistungen, Altenpflege, Kita und Einkaufen schaffen. Nicht nur durch seine naturnahe Lage, sondern auch durch die Verbindung mit vielen Sport- und Gesundheitsangeboten wird es ein vielfältiges Quartier mit sehr hoher Lebensqualität. Mit genügend Privatsphäre und Zeit in bester Gesellschaft, mit hochwertigen „Universal Design Apartments“ und erstklassigen Pflegemöglichkeiten direkt vor Ort.

Die drei- und viergeschossigen Wohngebäude mit insgesamt 120 Einheiten sind als genossenschaftliches Projekt konzipiert und sichern mit diesem Modell bezahlbaren Mietraum. Die Apartments selbst sind mit zwei bis vier Zimmern für Familien, Singles, Paare oder fürs Gemeinschaftswohnen gestaltet – individuell und für jeden Lebensabschnitt. Alle Apartments verfügen über eine Terrasse oder einen Balkon.
Die Pflegeeinrichtung wird über 99 stationäre Plätze und vier Pflegeapartments mit Dachterrassen verfügen. Eine weitere Dachterrasse im Restaurant des Pflegeheims wird als Community-Fläche genutzt werden können.

In dem Dienstleistungsgebäude sind rund 3.000 Quadratmeter Fläche geplant. Circa ein Drittel davon wird auf einen Supermarkt entfallen, die restlichen rund 2.000 Quadratmeter können für Büros und vor allem medizinische oder medizinnahe Dienstleistungen genutzt werden. Die Kindertagesstätte mit circa 1.000 Quadratmetern Nutzfläche bietet Raum für über 100 Kinder und lädt mit einem großen Außenbereich zum ausgelassenen Spielen ein. Positiver Nebeneffekt der „VivaCity Adlershof“ ist zudem, dass bis zu 140 neue Arbeitsplätze entstehen. So sorgt das innovative, integrative Konzept für eine vitale, urbane Mischung in der besten Zeit des Lebens.

www.vivacity.de

 

Bauprojekte Adlershof Special

Meldungen dazu

  • Foto: Michael Rapaic/Johanniter

    Startschuss für das Begegnungs­zentrum Johannisthal

    Selbstbestimmtes Leben für benachteiligte Menschen durch ein starkes Netzwerk
  • Bild: © Die Johanniter

    Einweihung des Johanniter-Quartiers Johannisthal

    Schlussstein Wohnquartier „VivaCity Adlershof“
  • Viva City Adlershof. Bild: Kondor Wessel

    Ideen für eine völlig neue Stadtplanung

    Gewerbegebiete werden zu "Urbanen Gebieten"
  • Bild: Kondor Wessels Holding GmbH

    Grundstein für genera­tionen­über­greifendes Quartier VivaCity Adlershof gelegt

    Naturnahe Apartments für "Best Ager", Familien, Singles, Gemeinschaften und Paare auf 16.000 qm
  • Adlershof Special 42 Cover. Bild: © Adlershof Special

    Adlershof Special 42

    Kluges Investieren: Am Puls des Erfolgs
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo