• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
14. Oktober 2016

Weiterbildungswochen "Projektmanagement für Frauen aus allen Kulturen"

21. November 2016 - 15. Februar 2017

Ein Projekt von Anfang bis Ende zu managen, ist für eine Akademikerin heutzutage eine berufliche Tätigkeit, die von Arbeitgebern zunehmend vorausgesetzt wird. Das heißt konkret: Projekte zu planen, zu steuern, auszuwerten. Projektteams und Mitarbeitende zu leiten. Informationen nach innen und außen zu kommunizieren. Finanzpläne aufzustellen und zu kontrollieren.

In der Weiterbildung lernen Sie in Präsenz und mit E-Learning. In den Präsenzseminaren arbeiten Sie mit Vorträgen, Übungen, Praxissimulationen. Beim E-Learning erarbeiten Sie sich die Themen selbständig mithilfe von Texten, Links und online-Aufgaben. Das können Sie vom PC zuhause, vom Büro aus oder von unterwegs erledigen.

Da sich die Weiterbildung auch an Akademikerinnen mit Einwanderungshintergrund richtet, ist die Deutsch-Förderung ein weiterer Bestandteil. Dabei geht es um das Fachvokabular und um die Kommunikation am Arbeitsplatz und in der praktischen Projektarbeit.

Inhalte

  • Planung und Steuerung von Projektabläufen
  • Methoden und Instrumente des Projektmanagements
  • Gesprächsführung und Kommunikationstechniken
  • Leitung von Projektgruppen
  • Finanzplanung und -kontrolle
  • Präsentation von Ergebnissen
  • Förderung in der deutschen Fachsprache

Für wen?
Akademikerinnen aus allen Kulturen

Teilnahmevoraussetzungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium
  • Computer- und Internetkenntnisse
  • Grundkenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2)
  • Aktive und verbindliche Teilnahme an der Weiterbildung

Kosten
Bildungsgutschein der Arbeitsagenturen oder Jobcenter Selbstzahlerinnen

Weitere Informationen...

Geflüchtete

Meldungen dazu

  • Career-Café bei LIFE e. V. hilft geflüchteten Frauen bei der Jobsuche

    Termine: 23.02. | 30.03. | 27.04. | 29.06. immer 15:00-17:30 Uhr
  • Logo: Devugees

    Vom Geflüchteten zum Webentwickler

    „Devugees“, eine Ausgründung der HU, ermöglicht Geflüchteten eine Ausbildung zum Webentwickler
  • Bild: WISTA

    Natürlich schaffen wir das

    TASTE the German Arbeitswelt – probieren statt nur informieren
  • 6. Internationaler Abend in Adlershof. Bild: WISTA

    6. Internationaler Abend in Adlershof الأمسية الدولية

    Geflüchtete und Unternehmensvertreter trafen sich zum Austausch
  • Schmerzensreiche Sprache. Bild: © Adlershof Journal

    Schmerzensreiche Sprache

    Habt Geduld miteinander
  • Bild: © Adlershof Journal

    Die freiwilligen Flüchtlings­koordi­natoren im Technologie­park Adlershof

    Im Gespräch mit Kezban Saritas und Ralph Langanke
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo