• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
27. Mai 2021

Einblicke in Graduiertenkolleg „Rethinking Quantum Field Theory“

Neues Video über die Nachwuchsförderung am IRIS Adlershof

Screenshot Video

Im letzten Jahr startete das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Graduiertenkolleg (RTG 2575) „Überdenken der Quan­ten­feld­theo­rie – Rethinking Quantum Field Theory“. Das Nachwuchsförderprogramm ist am Institut für Physik und dem IRIS Adlers­hof der Humboldt-Universität zu Berlin angesiedelt und beschäftigt sich mit drängenden theoretischen Fragen und wesentlichen Innovationen der Quantenfeldtheorie. Nun berichten einige der Mitglieder in einem Video über die Erfahrungen in der RTG 2575 und Perspektiven, die sich dadurch eröffnen.

  • zur Website der RTG 2575
  • direkt zum Video
Hochschulen

Meldungen dazu

  • Visualisierung der gravitativen Bremsstrahlung © M. Driesse, J. Kleinmond, J. Plefka (HU)

    Durchbruch in der Gravitationswellenphysik

    Streuung Schwarzer Löcher mit beispielloser Präzision
  • Porträt Gustav Mogull © sevens+maltry

    Schwarze Löcher aus dem Blickwinkel der Teilchenphysik

    Gustav Mogull erhält den mit 5.000 Euro dotierten Karl-Scheel-Preis der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin
  • DFG fördert neues Graduiertenkolleg „Von Geometrie zu Zahlen: Moduli, Hodge Theorie, rationale Punkte“

    Zwei weitere Graduiertenkollegs zu Quantenfeldtheorie und Stochastischer Analysis werden verlängert
  • Schnellere Signalübertragung in der Quantenkommunikation

    Forschende des Instituts für Physik und des Integrative Research Institute for the Sciences (IRIS) der Humboldt-Universität zu Berlin untersuchten in einer internationalen Studie, wie Quantenkommunikation über globale Distanzen realisiert werden kann
  • Kick-Off für Graduierten­kolleg „Rethinking Quantum Field Theory“

    Das DFG-geförderte Graduiertenkolleg 2575 „Überdenken der Quantenfeldtheorie – Rethinking Quantum Field Theory“ hat seine Arbeit aufgenommen
  • Logo: GRK

    DFG fördert neues Graduiertenkolleg „Rethinking Quantum Field Theory“

    An der HU neu eingerichtetes Graduiertenkolleg wird ab 2020 für viereinhalb Jahre gefördert

Verknüpfte Einrichtungen

  • Integrative Research Institute for the Sciences - IRIS Adlershof, Humboldt-Universität zu Berlin
  • Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Physik
  • Campus Adlershof der Humboldt-Universität zu Berlin
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo