News aus dem CHIC
Die Startup Factory
Über 50 Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft wollen mit UNITE die Anzahl an Unternehmensgründungen in Berlin und Brandenburg steigern:
Mit UNITE, einem Zusammenschluss aus über 50 Partnern aus den Bereichen Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in Berlin und Brandenburg, wurde kürzlich ein Ökosystem für wissenschaftsbasierte Start-ups…
„Berlin ist ein Hotspot der KI-Forschung – und kann auch wirtschaftlich davon stark profitieren“
Interview mit Jack Thoms, Geschäftsführer des Berlin Institute for the Foundations of Learning and Data (BIFOLD):
Vor sechs Jahren schlossen sich das Berlin Big Data Center (BBDC) und das Berlin Center for Machine Learning (BZML) zusammen. Es entstand das Berlin Institute for the Foundations of Learning and Data (BIFOLD). Jack…
Wir stellen die Bedürfnisse der Menschen in unterschiedlichen Arbeitsphasen in den Mittelpunkt
WISTA-Geschäftsführer Roland Sillmann über das Konzept und den Impact der neuen ST3AM-Arbeitswelten:
Die Digitalisierung verändert das Arbeiten. Die Pandemie hat den Trend zum Homeoffice verstärkt und Webmeetings sowie digitale Plattformen im Arbeitsalltag etabliert. Nun reduzieren viele Unternehmen ihre Büroflächen:…
Präzision made in Berlin
Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) gilt als Wiege der Quantenphysik und testet die Grenzen des Messbaren aus. In Charlottenburg befindet sich das Institut Berlin (IB) der PTB in fruchtbarer Nachbarschaft.:
Wenn es hochpräzise werden muss, dann kommt die Physikalisch-Technische Bundesanstalt ins Spiel. Sie ist das nationale Metrologie-Institut und oberste Instanz bei allen Fragen des richtigen und zuverlässigen Messens…
„Jeder Mensch zählt“
WISTA steht für vielfältige Arbeitswelt und feiert Diversität:
Die WISTA Management GmbH lebt eine offene, respektvolle, gleichberechtigte und tolerante Arbeitsatmosphäre und setzt sich an ihren Standorten in Berlin für Vielfalt in der Arbeitswelt ein. Denn wir sind davon…
Die Zukunft im Blick
Die Geschäftsstelle Zukunftsorte will Berlins Forschungs- und Entwicklungsstandorte enger miteinander vernetzen und Freiraum für Innovation schaffen:
„Die Zukunft kann man am besten voraussagen, wenn man sie selbst gestaltet.“ Alan Kay gilt als Erfinder des Ausdrucks „Personal Computer“ und gehört zu jenen Informatiker:innen, die die zukünftige praktische Nutzung…