• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
12. Dezember 2022

FBH an Forschungsfabrik für Quanten- und neuromorphes Computing beteiligt

Deutschlandweite Kooperation »FMD-QNC« gestartet

Logo FMD-QNC © Fraunhofer Mikroelektronik
© Fraunhofer Mikroelektronik

Die deutschlandweite Kooperation der FMD (Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland) mit weiteren Partnern zu Quanten- und neuromorphem Computing (FMD-QNC) ist gestartet. Der dafür benötigte gerätetechnische und strukturelle Aufbau wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.

Das FBH bringt seine Kompetenzen bei Galliumarsenid- und Galliumnitrid-basierten Strahlquellen sowie deren Heterointegration ein. Damit sollen kompakte Systeme für die Erzeugung, Modulation und Verteilung der optischen Signale entwickelt und gefertigt werden. Derartige Module bilden eine wichtige Grundlage für die Realisierung von Quantencomputern und Quantensensoren, die über Prototypen hinaus praktisch einsetzbar sind.

  • Ausführliche Pressemitteilung der FMD

 

Die Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland (FMD) als Kooperation des Fraunhofer-Verbunds Mikroelektronik mit den Leibniz-Instituten FBH und IHP ist der zentrale Ansprechpartner für alle Fragestellungen rund um die Mikro- und Nanoelektronik in Deutschland und Europa. Als One-Stop-Shop verbindet die FMD seit 2017 wissenschaftlich exzellente Technologien und Systemlösungen ihrer 13 kooperierenden Institute aus Fraunhofer-Gesellschaft und Leibniz-Gemeinschaft zu einem kundenspezifischen Gesamtangebot. Unter dem virtuellen Dach der FMD entstand somit der europaweit größte Zusammenschluss dieser Art mit mehr als 4.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer einzigartigen Kompetenz- und Infrastrukturvielfalt. Von 2017 bis 2021 unterstützte das Bundesministerium für Bildung und Forschung die Modernisierung der Forschungsinfrastruktur aller 13 beteiligten Institute.

Mikrosysteme / Materialien Außeruniversitäre Forschung

Meldungen dazu

  • Magnosco-Team © WISTA Management GmbH / Tina Merkau

    Science und Society

    Wie Forschung und Innovationen unsere Zukunft sichern
  • Markus Krutzik vom Ferdinand-Braun-Institut / HU Berlin und Gabrielle Thomas von Menlo Systems. © WISTA Management GmbH

    „Weiß der Adler“: Quantenforschung in Adlershof

    Ein FluxFM-Podcast über den Stand der Forschung an der Schlüsseltechnologie der Zukunft
  • Schematische Darstellung Diamantnanostrukturen © HU Berlin/AG Integrierte Quantenphotonik

    Adlershofer Forscher:innen der HU und des Ferdinand-Braun-Instituts kommen dem Quanteninternet einen wichtigen Schritt näher

    Der Grundstein für 1000-fache Verbesserung der Kommunikationsraten zur Überbrückung weiter Distanzen
  • Umfassendes Know-how bei F&E von Diodenlasern. Foto: ©FBH

    Schneller zur Diagnose! Verschränkte Photonenpaare sollen beim Kampf gegen Krebs helfen

    Forschende am Ferdinand-Braun-Institut in Adlershof entwickeln die benötigten Diodenlaser und Quantenlichtmodule
  • 3. Internationale Konferenz zu UV-LED-Technologien und -Anwendungen – ICULTA 2023

    Das Programm steht und ab sofort können sich Teilnehmende anmelden
  • Katja Höflich und Andreas Wicht, FBH © WISTA Management GmbH

    Exzellente Brückenbauer zwischen grundlagen- und anwendungs­orientierter Forschung

    Joint Labs von FBH und HU machen Adlershof zum Zentrum der Quantenforschung
  • Dr. Markus Krutzik © FBH/Foto: Katy Otto, www.katyotto.com

    Auftakt für nationales Netzwerk der Quanten­technologien

    Akteure aus Forschung und Entwicklung im Bereich Quanten­technologie trafen sich beim Innovationsforum in Berlin

Verknüpfte Einrichtungen

  • Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH)
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo