News aus dem CHIC

Chic-Teams für eine effizientere Medizin
Mit ihren Ideen unterstützen die CHIC-Start-ups GxP brain GmbH, roclub GmbH und Probatix die Digitalisierung im Gesundheitssystem:
Von der Digitalisierung im Gesundheitssystem versprechen sich viele Fachleute einen Effizienzsprung. Die Ideen dafür kommen häufig von Start-ups. Auch im CHIC arbeiten verschiedene junge Unternehmen an…

Produktives Biotop für Digital Health Start-ups
Interview mit Dr. Kai Uwe Bindseil, Abteilungsleiter Gesundheitswirtschaft der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH:
Die Digitalisierung durchdringt alle Bereiche des Gesundheitswesens – und gilt als Schlüssel, um die Effizienz der Versorgung, medizinischen Forschung oder auch in der Arzneimittelentwicklung zu steigern. In der…

Agil und dennoch strategisch gründen
Ein Interview mit Heike Hölzner, Professorin für Entrepreneurship an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin:
Wie schaffen es Start-ups, den Kurs ihrer ursprünglichen strategischen Planung zu halten, wenn sie im unternehmerischen Alltag schnell und flexibel auf Bedürfnisse ihrer Kundschaft reagieren müssen? Und wie…

Strukturiert und nachhaltig wachsen
Das CHIC-Start-up Zixio GmbH geht bei seiner Gründung äußerst systematisch vor und befindet sich damit auf Erfolgskurs:
Am Anfang einer Gründung steht die Entwicklung eines Businessplans. Doch wie gelingt es Teams, ihr ursprünglich erdachtes Geschäftsmodell und die damit verbundenen Strukturen in den unternehmerischen Alltag zu…

Gegründet auf Künstlicher Intelligenz
Ein Interview mit Studienautor Christian Rammer vom Mannheimer Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) :
Laut der Studie „KI-Start-ups in Deutschland“, die das Mannheimer Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) letztes Jahr im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz erarbeitet hat, wurden…

CHIC in Sphären künstlicher Intelligenz - Teil 1
Die KI-Plattformen der AGENTS HQ GmbH und der Quantistry GmbH schürfen aus Rohdaten wertvolles Wissen:
Berlin zählt zu den urbanen Hotspots, an denen besonders viele Start-ups die Entwicklung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) vorantreiben. Auch im Charlottenburger Innovationszentrum CHIC weht jede Menge…

CHIC in Sphären Künstlicher Intelligenz - Teil 2
Das Data Science Institute schult KI-Fachkräfte von morgen. Die 25 HOURS connect GmbH bietet Unternehmen eine eLearning Plattform für Weiterbildungen und Schulungen.:
Berlin zählt zu den urbanen Hotspots, an denen besonders viele Start-ups die Entwicklung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) vorantreiben. Auch im Charlottenburger Innovationszentrum CHIC weht jede Menge…

Ideen für ein digitales Gesundheitswesen
Der Health & Pharma-Experte Malte Fritsche über Innovationsbremsen im Gesundheitswesen, Unterstützung seitens des Verbands und das „Get Started Health Network“ :
Digital Health Start-ups treibt die Vision eines Gesundheitswesens an, in dem Patientinnen und Patienten trotz Fachkräftemangel eine bessere und engere Betreuung finden als bisher. Dafür entwickeln sie Apps, die…

CHIC an der Gesundheitsfront
Vier Digital Health Start-ups bringen Lösungen auf den Markt, um die Arbeit im Gesundheitswesen effizienter zu gestalten und das Personal in Kliniken und Praxen zu entlasten:
Das Gesundheitswesen leidet unter Fachkräftemangel, Kostendruck und lähmender Bürokratie. Digitale Prozesse könnten in Kliniken und Praxen einen Effizienzschub auslösen und das medizinische Fachpersonal von…

Frischzellenkur für das Bauwesen
Inga Stein-Barthelmes, Geschäftsführerin der jungen planen-bauen 4.0 GmbH und stellvertretende Vorstandsvorsitzende des Bundesverbands Digitales Bauwesen (BDBau), spricht im Interview über die Chancen und Herausforderungen von ConTech-Start-ups :
ConTech-Start-ups treten an, um die Bauwirtschaft zu digitalisieren. Ihre vielfältigen Lösungen reichen vom Building Information Modeling (BIM) über vernetzte Plattformen zur Koordination komplexer Bauprojekte hin zur…

CHIC auf dem Bau
Vier (ConTech)-Start-ups entwickeln digitale Lösungen für die Bauindustrie und -Handwerk:
Die Bauindustrie und das Bauhandwerk öffnen sich für digitale Lösungen und Automatisierung, um dem Fachkräftemangel zu begegnen und das Management komplexer Bauprojekte effizienter zu gestalten. Damit tun sich Nischen…

CHIC-Startup kann mit mobilem Eyetracking Marktforschung unterstützen
Fachzeitschrift für Marktforschung und Marketing zeichnet das Berliner Unternehmen aus:
planung&analyse (dfv Mediengruppe), die Zeitschrift für Marktforschung und Marketing, hat gestern Abend zum sechsten Mal die Auszeichnung „planung&analyse Newcomer in der Marktforschung“ vergeben. Gewinner ist in…

codary closes €3.5 million seed to teach kids coding in a gamified way
Speedinvest leads the round with participation from specialized edtech funds and angels:
Berlin edtech company codary successfully closed its seed funding with €3.5 million. The leading investor is Speedinvest, one of the most active seed investors of European tech unicorns. Furthermore, the edtech…

Früh übt sich
Das Start-up codary macht Programmieren zum Kinderspiel:
Computer sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Sie stehen auf dem Schreibtisch, stecken in der Hosentasche, sind in Fernseher, Spielkonsole und Auto verbaut, oder hängen an unserem Handgelenk. Die neue Welt…

Für eine gesündere Arbeitswelt
Das Start-up DearEmployee analysiert die Unternehmenskultur und leitet Handlungsempfehlungen ab:
Immer mehr Unternehmen setzen sich für gesündere Arbeitsbedingungen ein – auch, um in Zeiten des Fachkräftemangels attraktiv zu bleiben. Das Berliner Start-up DearEmployee bietet ein ideales Tool. Anhand der von…