News aus dem CHIC
Die Startup Factory
Über 50 Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft wollen mit UNITE die Anzahl an Unternehmensgründungen in Berlin und Brandenburg steigern:
Mit UNITE, einem Zusammenschluss aus über 50 Partnern aus den Bereichen Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in Berlin und Brandenburg, wurde kürzlich ein Ökosystem für wissenschaftsbasierte Start-ups…
Zehn Jahre CHIC
Zehn Jahre nach der Gründung ist das Charlottenburger Innovations-Centrum ein fester Bestandteil der Berliner Start-up-Szene. Was treibt den Standort an?:
Seit das Charlottenburger Innovations-Centrum (CHIC) vor einer Dekade seine Türen öffnete, haben hier über hundert Start-ups ihre ersten Schritte gemacht, Prototypen entwickelt, Kontakte geknüpft und Geschäftsmodelle…
IHK meets ST3AM
Die innovative Arbeitswelt ST3AM bekommt nach Adlershof einen Ableger im Charlottenburger Ludwig Erhard Haus der IHK:
Die innovative Arbeitswelt ST3AM bekommt nach Adlershof einen Ableger im Charlottenburger Ludwig Erhard Haus der Industrie- und Handelskammer Berlin IHK. Hier lässt es sich nicht nur kreativer, inklusiver und…
Wenn die Vorsorge aus dem Briefkasten kommt
Das Start-up Probatix aus dem Charlottenburger Innovations-Centrum entwickelt einfache Bluttests für Zuhause:
Blut, Urin, Stuhl – was früher nur in der Arztpraxis untersucht wurde, lässt sich heute auch von zu Hause erledigen. Mit seinem Start-up Probatix will Daniel Werner die Versorgung vereinfachen und die Vorsorge…
Inklusiver Reinraum auf Rädern
Das Start-up Sphaira aus dem Charlottenburger Gründungszentrum CHIC entwickelt Elektromobile für den Patiententransport:
Auf Isolierstationen in Kliniken ist der Name Programm. Das wochen- oder sogar monatelange Abschotten von der Außenwelt schlägt kleinen und großen Patient:innen aufs Gemüt. Die junge Sphaira Medical GmbH entwickelt…
Ein Ort für persönlichen Austausch
Matthieu Voss möchte das Charlottenburger Gründungszentrum zu einem Public Space entwickeln:
Kürzlich gab es einen Wechsel in der Leitung des Charlottenburger Gründungszentrums CHIC. Matthieu Voss ist mit seinen Ideen eingezogen. Wer ist der Neue und welche Vision verfolgt er mit dem CHIC? Seinen Job habe er…
Späher aus der Luft: Wie Geier und Satelliten Afrikas Wildtiere schützen
Kleinsatelliten der Charlottenburger Firma Rapid Cubes helfen beim Kampf gegen Wilderei:
Wenn es um den Schutz der afrikanischen Tierwelt geht, stehen oft Elefanten und Nashörner im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Ein bahnbrechendes Projekt namens GAIA bringt nun unerwartete Helfer ins Spiel: Geier,…
Zukunft der Arbeit: Wenn Maschinen zu Kollegen werden
An den Zukunftsorten Berlin wird die Arbeitswelt von morgen gestaltet:
Die Welt ist im Wandel. Hightech wie Chatbots, virtuelle Realitäten oder smarte Roboter haben Einzug in die Arbeitswelt gehalten und werden sie in den nächsten Jahren grundlegend verändern. Wie das aussieht, haben…
Der kognitive Ironman-Anzug
Das Start-up Zixio aus dem CHIC entwickelt maßgeschneiderte Software und digitale Produkte im Bereich kognitiver Systeme und KI:
Joanna Czarneckas Vater war Unternehmer und Künstler in Polen. Von ihm hat sie gelernt, dass Selbständigkeit harte Arbeit bedeutet. Trotzdem gründete sie gemeinsam mit Andreas Salzmann 2019 das Unternehmen Zixio, das…
Vom Hörsaal in den Chefsessel
Mit Anfang 20 hat Munay Zamorano das Kosmetik-Unternehmen New Natural übernommen:
New Natural, ansässig im Charlottenburger Innovations-Centrum CHIC, verkauft über 1.000 zertifizierte Produkte von zehn Naturkosmetikmarken in über 30 Ländern an Parfümerien, Drogerien und Onlineshops. Das Sortiment…
Die Befreier der Produktion
Das EchoRing-System der Firma R3 Solutions ermöglicht kabellose, hochzuverlässige und extrem schnelle Datenübertragung:
Der „Götterflug“ im Freizeitpark Belantis Leipzig ist DIE Attraktion. Gesteuert, überwacht und gesichert wird der Nervenkitzel mit der hochinnovativen EchoRing-Technologie des Charlottenburger Unternehmens R3…
Präzision made in Berlin
Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) gilt als Wiege der Quantenphysik und testet die Grenzen des Messbaren aus. In Charlottenburg befindet sich das Institut Berlin (IB) der PTB in fruchtbarer Nachbarschaft.:
Wenn es hochpräzise werden muss, dann kommt die Physikalisch-Technische Bundesanstalt ins Spiel. Sie ist das nationale Metrologie-Institut und oberste Instanz bei allen Fragen des richtigen und zuverlässigen Messens…
KI beim Handel und Transport von Rohstoffen
Das Softwareunternehmen Calypso Commodities entwickelt Optimierungslösungen für die Logistik:
Die Welt ist im Wandel. Fossile Rohstoffe werden Stück für Stück ersetzt. Doch das geht nicht über Nacht. Bis regenerativer Wasserstoff die Grundstoffindustrie grün werden lässt und innovative Speicherkonzepte den…
KI für additive Fertigungsprozesse
Die 1000 Kelvin GmbH aus dem Charlottenburger Innovations-Centrum ist mit ihrer Software für selektive Laserschmelzprozesse auf Wachstumskurs:
Die 1000 Kelvin GmbH aus dem Charlottenburger Innovations-Centrum (CHIC) ist auf Wachstumskurs. Sie nutzt künstliche Intelligenz (KI), um die Qualität von additiv gefertigten Metallbauteilen zu optimieren und um den…
Augen lügen nicht
Das Start-up Amphiprion entwickelt Software zur biometrischen Identifikation:
Für das Team des frisch gegründeten Start-ups Amphiprion ist der Einzug ins Charlottenburger Innovations-Centrum (CHIC) wie eine Zeitreise. Denn es hat hier schon vor fast zehn Jahren ein neu gegründetes Unternehmen…