• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
01. September 2010

Adlershof Journal September/Oktober 2010

"Woher nehmt Ihr nur die Energie?" Konzepte für die grüne Wende

Adlershof Journal September/Oktober 2010 Cover

DIE ZUKUNFT DER ENERGIE // TITEL: Solarkraftwerk Adlershof / Impulse im Bereich Elektromobilität // NETZWERKE: Das neue Berliner Solarnetzwerk // MENSCHEN: Chemieingenieurin Tatjana Čukić // NACHGEFRAGT: Strom und Kraftstoffe aus Sonnenlicht // EINBLICKE: Effektivere Solarzellen ohne Reinstsilizium / Gläsernes Energieprojekt mit Kraft-Wärme-Kopplung // UNTERNEHMEN: lesswire entwickelt Funkmodule // MEDIEN: Klimaneutrale Film- und Fernsehproduktionen // CAMPUS: Forschungsinstitut IRIS // GRÜNDER: Adlershofer mischen mit beim LED-Boom

  • adlershof-journal-September_Oktober_2010.pdf (6 MB)
Adlershof Journal Cover

Meldungen dazu

  • Prof. Dr. Claudia Kemfert, Bild: © Adlershof Journal

    Zukunft der Energie. Von Energieökonomin Prof. Dr. Claudia Kemfert

  • Ladestation Yana in Adlershof: Zu jedem Zeitpunkt ist bis 10 kW Energieentnahme möglich, Bild: © Adlershof Journal

    Tanken 2.0 – Impulse im Bereich Elektromobilität

  • Tatjana Čukić forscht an effektiveren Solarzellen, Bild: © Adlershof Journal

    Die Rastlose: Chemieingenieurin Tatjana Čukić steht pausenlos unter Strom

  • Antireflex-Beschichtungsanlagen bilden das Kernprodukt der Roth & Rau AG, Bild: © Adlershof Journal

    Effektivere Solarzellen: Es geht auch ohne Reinstsilizium

  • Gläsernes Energieprojekt: Umweltfreundliche Kraft-Wärme-Kopplung

  • Eine supersymmetrische Quantenfeldtheorie soll die Entstehung makroskopischer Materiestrukturen aus komplexen Quantensystemen erklären, Bild: © Adlershof Journal

    Grenzenlos forschen

    Neues fachübergreifendes Integratives Forschungsinstitut IRIS Adlershof
  • Ob Unikat oder Massenprodukt: Jürgen Oettner bietet LEDs für verschiedenste Anforderungen, Bild: © Adlershof Journal

    Viel Licht aus wenig Strom: Wie Adlershofer beim LED-Boom mitmischen wollen

  • Steuerung und Bedienoberfläche des neuen, Bild: © Adlershof Journal

    Leinen los! lesswire entwickelt Funkmodule für Mikro-Blockheizkraftwerke und fürs Internet im Auto

  • Umweltbewusst: Klimaneutrale Filmproduktion, Bild: © Adlershof Journal

    Nischenangebot mit Neuigkeitswert: Klimaneutrale Film- und Fernsehproduktion

  • Photovoltaikanlagen in Berlin Adlershof, Bild: © Adlershof Journal

    Solarkraftwerk Adlershof: Vom Versuchsfeld für Solaranlagen zur respektablen Energieversorgung

  • Strippenzieherin beim neuen Berliner Solarnetzwerk: Dagmar Vogt von der vogtgroup, Bild: © Adlershof Journal

    Gemeinsam stark – das neue Berliner Solarnetzwerk

  • Energiemix der Zukunft: Erneuerbare Energien sind vielversprechend, doch bis zum postfossilen Zeitalter vergehen noch Jahrzehnte, Bild: © Adlershof Journal

    Strom und Kraftstoffe aus Sonnenlicht: Wann kommt das postfossile Zeitalter?

  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo